Für
Fach- und Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte
Wozu?
Eigene und fremde Manipulationstechniken erkennen und damit umgehen fördert eine positive Gesprächskultur und damit ein gesundes Arbeitsklima. Das
Seminar vermittelt klassische, häufig vorkommende Strategien und bietet Möglichkeiten probate Abwehrtechniken zu erlernen.